 |
rostrot, bräunlich |
 |
Schattenmorellen, Gewürze, Brombeeren, Kakao |
 |
Konzentriert und intensiv, sehr rund und mit langem Abgang |
Rebsorte |
100 % Barbera |
Ausbau |
20 Monate in kleinen Fässern aus französischer Eiche |
Alkoholgehalt |
15.50 % |
Lagerpotenzial |
trinken - 2030 |
Trinktemperatur |
16-18°C |
Dekantieren |
ca. 1 Stunde vor Genuss |
Allergene |
enthält Sulfite |
Erzeuger/Abfüller |
Az. Agr. Qimisola, Str. Bionzo 30, IT-14055 Costiglione d'Alba |
Ein Weingut besteht für mich nicht nur aus Weinbergen, Reben und Gebäuden, sondern auch hauptsächlich aus den Menschen und Ideen dahinter. Die Geschichte hinter Qimisola kam für mich unerwartet - und hat mich deshalb umso mehr begeistert. Kellermeister Lars ist gebürtiger Däne und von Berufs wegen eigentlich Fermentationsingenieur. Seine Frau Qi managt den Weinberg, stammt aus China, und ist der Archetyp einer Autodidaktin.
Ein echtes, reines Familienunternehmen und so setzt sich der Name des Weinguts auch aus den ersten Silben der Vornamen der kleinen Familie zusammen: (Qi, Mikkel, Soren, Lars). Die Leidenschaft und Herzlichkeit der Familie zeigt sich im ganzen Weingut und schmeckt man letztendlich auch in der Flasche.
Es war der lange gehegte Traum von Lars und Qi, ein eigenes Weingut zu besitzen und so haben sie viele Jahre lang gesucht, bis sie die perfekte Kombination gefunden haben.
Auf den Weinbergen wird seit über 100 Jahren Barbera unter besten Bedingungen angebaut. Dass aus alten Reben hochqualitative Weine entstehen können, weiß man und Qi und Lars haben dies auch in beeindruckender Manier unter Beweis gestellt.